Die Erinnerungen setzen ein, und ich erkenne, wie oft ich mich selbst verleugnet habe. Jedes Mal, wenn ich „Ja“ sagte, obwohl ich „Nein“ fühlte, oder „Nein“ sagte, obwohl ich „Ja“ dachte. Auch, wenn ich schwieg, obwohl ich sprechen wollte, oder wenn ich zögerte, obwohl ich handeln wollte. Besonders dann, wenn ich meine wahren Gefühle nicht zeigte, sondern ihr Gegenteil ausdrückte.
Du entscheidest, in welche Richtung die Reise deines Lebens geht. Du entscheidest, welche Qualitäten in deinem Leben wichtig sind. Und du entscheidest, auf welche Vergangenheit du in drei oder fünf oder zehn Jahren zurückschauen wirst. Immer.
Hier ein Cremchen gegen die Augenränder, hier eine Spritze gegen die Falten, graue Haare werden gefärbt, und wenn gar nichts greift, dann wird so viel Fotobearbeitung betrieben, damit es zumindest bei Social Media & dergleichen nicht mehr zu erkennen ist, ob dir dein Leben Lachfalten und andere Spuren bereitet hat.
Sterben, Tod und Trauer sind oft Tabuthemen, über die man nur ungern spricht. Doch sie sind ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens. Der Tod ist Teil des Lebens. Indem wir ihn nicht als Feind betrachten, sondern als natürlichen Begleiter, können wir lernen, unser Leben bewusster und erfüllter zu leben.