Dalmanuta ist ein Meditationsort in der freien Natur, direkt am See Genezareth. Dieser besondere Ort ist der Namensgeber des Dalmanuta-Prinzips geworden.
Meditation nach dem Dalmanuta-Prinzip
Meditation nach dem Dalmanuta-Prinzip strebt nicht nach Rückzug, sondern nach Hinwendung.
Bei der Dalmanuta Meditation geht es um Berührung und Hinwendung, um Kontakt mit mir selbst und meinem Leben. Nicht die dauerhafte innere Ruhe ist das Ziel, sondern innere Stabilität. Die Meditationsübungen sollen uns nicht von unseren Emotionen ablenken und wegführen, sondern uns mit unseren Gefühlen wieder in Kontakt bringen. Wir gehen nicht auf Distanz, sondern wenden uns all dem zu, was in uns und um uns ist. Wir weisen nichts zurück, sondern laden alles ein. Wir bemühen uns nicht, uns von allen Sorgen, Ängsten und Problemen zu befreien, sondern lernen ihnen mutig entgegenzutreten.
Arbeit mit Engagement
Wir bieten unseren Teilnehmern gute Arbeiten und stehen ihnen auch anschließend als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir stellen den Menschen, die zu uns kommen, unser Wissen und unsere Hilfe zur Verfügung.
Unterstützung
Wir lehren, aber wir belehren nicht. Wir leisten Hilfe zur Heilung, aber wir heilen nicht.
Eigenverantwortlichkeit
Wir verbreiten keine Angst, indem wir einen rechten Weg predigen und vor einem unrechten warnen. Wir glauben nicht an dunkle Mächte und böse Energien. Wir lehren Eigenverantwortung statt Fremdbestimmung.
Freude ist die Motivation
Wir arbeiten, weil wir Freude daran haben und nicht, weil wir uns dazu verpflichtet fühlen. Wir wissen, dass wir alles auch für uns, und nichts nur für andere tun.
Auf Augenhöhe
Wir betrachten die Menschen, die zu uns kommen, nicht als Schüler. Für uns gibt es kein oben und kein unten. Wir reichen die Hand und nehmen zugleich die Hand des anderen. In diesem Sinne geht es immer Eins zu Eins aus.
Verantwortung
Wir sind nicht verantwortlich für die Menschen. Jeder muss sein Leben selbst leben. Aber wir sind verantwortlich für unsere Arbeit.
Finde Dalmanuta Lehrer in deiner Umgebung
Undine: der Mythos und die Liebe
Die Natur zeigt uns, wie es geht: auch sie hat diese Grenze und andere Zeiten überstanden und somit auch die Rückkehr der Vernunft miterlebt. Ich bin mir sicher, dass es genauso bei uns Menschen funktionieren kann.
So bin ich
Jedes einzelne „Ich bin“ ist die Wahrheit aller Möglichkeiten. Wir können während unseres Daseins nichts erleben, bei dem wir nicht selber schöpfend mitgewirkt haben. Mit dem Eintritt in die Inkarnation haben wir die Möglichkeiten erhalten, Gefühle zu entwickeln.
Deine Energie kreiert deine Wirklichkeit
Wieso muss immer alles schnell und dadurch super intensiv sein? Woher kommt dieser Drang dazu immer schneller werden zu müssen? Und ich beziehe das nicht nur auf die Körperübungen im Yoga. Bringt uns diese Eile, diese Schnelligkeit und der Stress nicht weg von unserer natürlichen Intention, Dinge auszuführen und zu machen? Ich darf hier allen Themen meines Lebens begegnen und es kommen neue Themen hinzu.